Führungswechsel beim Kreisfeuerwehrverband

Es war seine letzte Versammlung als Verbandsvorsitzender, die Heiko Basshusen am Samstag in Nordenham eröffnete. Basshusen hatte mit seinem Amt als Kreisbrandmeister auch den Verbandsvorsitz abgegeben. Als Nachfolger wurde der neue Kreisbrandmeister, Ralf Hoyer, einstimmig gewählt. Ebenso einstimmig wurden die stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Torsten Schattschneider und Thomas Hülsebusch gewählt.Aber bevor Heiko Basshusen die Versammlung und die weiterlesen…

Heiko Basshusen wird verabschiedet

Am 11.3.2023 um 6:50 klingelt es an einer Tür in Nordenham, MTW stehen als Taxis zur überraschenden Rundtour vor Heikos Haustür. Gemeinsam mit dem neuen Team der Kreisfeuerwehrführung ging es los.Um 7:20 Uhr fand der erste Stopp in Burhave statt. Gemeindebrandmeister Stefan Hobbie begrüßt mit seinem Team den scheidenden KBM und hat zur Überraschung „Eimerfestspiele weiterlesen…

Verbandsversammlung KFV Wesermarsch

Nach dreijähriger pandemiebedingter Ausfallzeit konnte der Kreisfeuerwehrverband Wesermarsch e.V. am Samstag dem 26.03.2022 die 68. Verbandsversammlung in der Stadthalle Elsfleth durchführen. Verbandsvorsitzender Heiko Basshusen zeigte sich stets erfreut darüber, dass nach einer langen Wartezeit eine solch wichtige Veranstaltung wieder in der gewohnten Weise abgehalten werden konnte. Leider hat in erster Linie die Coronapandemie den Feuerwehrdienstbetrieb weiterlesen…

nachgeholte Wahlen

Im Januar eines jeden Jahres finden normalerweise die ersten Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren statt. Auch bei der Kreisfeuerwehr bzw. beim Kreisfeuerwehrverband findet im Frühjahr eine „Jahreshauptversammlung“ statt, die Verbandsversammlung. Da diese im letzten Jahr leider ausfallen musste, sollten auf der Jahresabschlussbesprechung imDezember 2021 die Wahlen nachgeholt werden. Leider musste auch diese abgesagt werden, daher wurde schriftlich weiterlesen…

Kreisausbildung trifft sich zum Jahresabschluss

Fast zwei Jahre ist es her das sich die Ausbilder der Kreisfeuerwehr Wesermarsch das letzte Mal gemeinsam getroffen haben. Nicht nur der jährliche Jahresabschluss im letzten Jahr war ausgefallen, auch alle anderen Veranstaltungen, die nicht unbedingt notwendig waren. Aber nicht nur die. 15 Monate lang wurde in der Wesermarsch kein Lehrgang für die Feuerwehren durchgeführt. weiterlesen…

Stellvertretender Kreisbrandmeister verabschiedet

18 Jahre, so lange war Hartmut Schierenstedt stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Wesermarsch. Am vergangenen Freitag nun wurde er aus diesem Amt verabschiedet. Eigentlich sollte es eine größere Veranstaltung werden, so, wie es nach einem so langen Engagement für den Brandschutz und die Feuerwehren im Landkreis angemessen gewesen wäre. Aber auch hier mussten Abstriche durch das weiterlesen…

Hartmut Schierenstedt mit hoher Auszeichnung geehrt

Es war eine der seltenen Gelegenheiten die Kreisbrandmeister Heiko Basshusen am vergangenen Donnerstag nutzte, um dem scheidenden stellvertretenden Kreisbrandmeister Hartmut Schierenstedt eine besondere Auszeichnung zu überreichen. Die Stadt- und Gemeindebrandmeister hatten sich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Brake für eine Besprechung getroffen. Aufgrund der Pandemie werden sonst alle Themen meist digital behandelt. Am Donnerstag wurde weiterlesen…

Jahresbericht des Kreisbrandmeisters 2020

Erstmalig ist der Kreisbrandmeister des Landkreises Wesermarsch zunächst sprachlos was das Jahr 2020 angeht. Seit Jahrzehnten haben wir Feuerwehren eine derartige Situation nicht erlebt und wurden mit einer, uns Feuerwehren völlig unbekannten, Lage konfrontiert. Der Zusammenhalt in den Feuerwehren des Landkreises ist geprägt von einer gelebten Kameradschaft und einem außergewöhnlichen Engagement in den Dorfgemeinschaften. Für weiterlesen…

Jahresabschluss der Kreisfeuerwehr Wesermarsch

Da in diesem Jahr die Jahresabschlussbesprechung wie viele andere Termine ausgefallen ist, gibt es zu Weihnachten ein paar abschließende Grüße vom Kreisbrandmeister an alle Kameradinnen und Kameraden: Die traditionell am 2. Wochenende im Dezember stattfindende Jahresabschlussdienstbesprechung der Kreisfeuerwehr Wesermarsch konnte aus bekannten Gründen leider nicht durchgeführt werden. In dieser Sitzung wird seit Jahrzehnten ein kurzer weiterlesen…

Versammlung der KJF und Verbandsversammlung KFV

Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich Coronavirus fallen die Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Nordenham am 27.03.2020 und die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Wesermarsch am 28.03.2020 in Rodenkirchen in diesem Jahr aus. Die Absage ist wie bei vielen anderen Veranstaltungen eine Vorsichtsmaßnahme um die Ausbreitung möglichst gering zu halten, zumal zu der Versammlung neben vielen Führungskräften der Wesermarsch-Feuerwehren weiterlesen…