100. AGT-Lehrgang in der Wesermarsch

Zum 100. Mal wurde am letzten Samstag im Landkreis Wesermarsch eine Gruppe angehender Atemschutzgeräteträger geprüft. 18 Feuerwehrmänner und -frauen aus den Kommunen der Wesermarsch und ein Teilnehmer einer Werkfeuerwehr legten die theoretische und die praktische Prüfung erfolgreich ab. In den Wochen zuvor hatten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch zahlreiche Belastungs- und Gewöhnungsübungen gequält und weiterlesen…

Kreisbrandmeister Dienstbesprechung in Neuenkoop

Am Dienstagabend den 08. August stand ein weiteres Mal eine Versammlung aller Stadt- und Gemeindebrandmeister sowie aller Fachwarte auf Kreisebene statt. Hierzu begrüßte Kreisbrandmeister Ralf Hoyer die Anwesenden um 19 Uhr im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Neuenkoop. In Doppelfunktion begrüßte auch der Bürgermeister und Kreisbereitschaftsführer Hartmut Schierenstedt alle Anwesenden und berichtet über die gegenwertigen Geschehnisse in weiterlesen…

Bootswettbewerb im Zeltlager

Der fünfte Tag im Kreiszeltlager stand ganz im Zeichen des Bootswettbewerbes. Auf dem Braker Sieltief mussten jeweils 5 Kinder mit einem Schlauchboot durch einen Slalomkurs rudern, Bälle aus einem schwimmenden Kübel einsammeln, durch den Slalomkurs zurück und dann zielgenau in einen Kübel am Ufer werfen. Unterwegs mussten zwei gespannte Leinen überwunden werden. Bewertet wurde die weiterlesen…

Sprechfunker und Gefahrgut ausgebildet

Samstags ist in der FtZ Brake fast immer Betrieb. Sitzungen, Besprechungen und natürlich viel Ausbildung sorgen für Betrieb. So auch am letzten Samstag. Der 18. Lehrgang „Sprechfunker“ neigte sich dem Ende entgegen, die große Abschlussübung stand an. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen teil. Sie mussten verschiedene Rückmeldungen von Einsatzstellen, Ortsnamen und Gefahrstoffe an andere Teilnehmer weiterlesen…

Jahreshauptversammlung beim Umweltzug

Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Karsten Windhorst, Zugführer des Umweltzuges, auf der Jahreshauptversammlung der Einheit zurück. Nachdem die pandemiebedingten Einschränkungen weitgehend aufgehoben waren, konnte im März der Dienstbetrieb wieder starten. Im gleichen Monat gab es auch den ersten Einsatz für die Gefahrgutspezialisten, ein Gasaustritt war gemeldet. Dieses Alarmstichwort hatten die Kameradinnen und Kameraden, die neben weiterlesen…

Führungswechsel beim Kreisfeuerwehrverband

Es war seine letzte Versammlung als Verbandsvorsitzender, die Heiko Basshusen am Samstag in Nordenham eröffnete. Basshusen hatte mit seinem Amt als Kreisbrandmeister auch den Verbandsvorsitz abgegeben. Als Nachfolger wurde der neue Kreisbrandmeister, Ralf Hoyer, einstimmig gewählt. Ebenso einstimmig wurden die stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Torsten Schattschneider und Thomas Hülsebusch gewählt.Aber bevor Heiko Basshusen die Versammlung und die weiterlesen…

Heiko Basshusen wird verabschiedet

Am 11.3.2023 um 6:50 klingelt es an einer Tür in Nordenham, MTW stehen als Taxis zur überraschenden Rundtour vor Heikos Haustür. Gemeinsam mit dem neuen Team der Kreisfeuerwehrführung ging es los.Um 7:20 Uhr fand der erste Stopp in Burhave statt. Gemeindebrandmeister Stefan Hobbie begrüßt mit seinem Team den scheidenden KBM und hat zur Überraschung „Eimerfestspiele weiterlesen…

Neue Kreisbrandmeister in der Wesermarsch

Seit dem 15.03.2023 hat die Wesermarsch einen neuen Kreisbrandmeister: Ralf Hoyer, bisher Stadtbrandmeister in Nordenham und lange Jahre der 1. stv. Kreisbrandmeister, übernahm die Amtsgeschäfte von Heiko Basshusen, der sich aus Altersgründen für keine weitere Amtszeit hatte aufstellen lassen. Am Dienstag, den 14.03., wurde er ebenso wie sein Nachfolger als 1. stv. KBM, Torsten Schattschneider weiterlesen…

Schulungen im Bahnbereich starten wieder

Während der Schulungsbetrieb auf Kreisebene wieder bereits wie vor der Pandemie läuft, startete der Bereich Bahnerden erst jetzt wieder.Dies lag vor allem daran, dass die Deutsche Bahn schlicht nicht so viele Schulungen durchführen kann, wie es, ebenfalls pandemiebedingt, eigentlich sein müssten. Die erste Schulung der Wesermarsch wurde in Jaderberg durchgeführt. Hier wurde die wichtige Strecke weiterlesen…