Viel Betrieb war am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Brake. Grund dafür waren gleich zwei Lehrgänge: …
Autor: web318
Die Kameradinnen und Kameraden des Umweltzuges haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen stellvertretenden Zugführer gewählt. Tjark Minßen von der Ortsfeuerwehr …
Nach dreijähriger pandemiebedingter Ausfallzeit konnte der Kreisfeuerwehrverband Wesermarsch e.V. am Samstag dem 26.03.2022 die 68. Verbandsversammlung in der Stadthalle Elsfleth …
122 Einsätze hat Strumtief „Zeynep“ innerhalb von einer Nacht in der Wesermarsch verursacht. Auf dem Gebiet der Leitstelle Oldenburg waren …
Im Januar eines jeden Jahres finden normalerweise die ersten Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren statt. Auch bei der Kreisfeuerwehr bzw. beim Kreisfeuerwehrverband …
Fast zwei Jahre ist es her das sich die Ausbilder der Kreisfeuerwehr Wesermarsch das letzte Mal gemeinsam getroffen haben. Nicht …
Die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern hat in der Wesermarsch eine lange Tradition. Aktuell läuft der 95. Lehrgang. 23 Kameradinnen und Kameraden …
Nach über einem Jahr Pause startete Ende Juli wieder ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FtZ) in Brake. …
In der Nacht von Sonntag auf Montag startete beim Feuerwehrhaus in Harpstedt ein Hilfskonvoi in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dabei: …
18 Jahre, so lange war Hartmut Schierenstedt stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Wesermarsch. Am vergangenen Freitag nun wurde er aus diesem …