In der Feuerwehrtechnsichen Zentrale in Brake läuft derzeit der zweite Sprechfunkerlehrgang der Kreisfeuerwehr Wesermarsch, bei dem ausschließlich mit Digitalfunk gelehrt …
Am vergangenen Sonntag, den 04. Oktober, fand in Seefeld der Kuppel- und Leichtathletikpokal der Kreisjugendfeuerwehr Wesermarsch statt. Hier nun die …
Eine Veränderung vermeldet der Umweltzug Wesermarsch für die Körperschutzformen 1 und 2. Auf allen ersteintreffenden Einsatzfahrzeugen befinden sich …
Ein langer, aber auch sehr interessanter und lehrreicher Übungstag liegt hinter den Kräften der Wesermarsch-Feuerwehren. Die Übung „OFV Biber-Brand 2015“ …
Der Umweltzug Wesermarsch hat erfolgreich die Messtechnik in allen Messgruppen modernisiert und geschult. Ab sofort verwendet die Fachgruppe im Bereich …
Auch an der diesjährigen Seefalke-Übung hat die Nachrichtengruppe der Kreisfeuerwehr Wesermarsch teilgenommen. Die Übung wurde im Landkreis Steinburg in Schleswig-Holstein …
Zu einem vermeintlichen Gefahrguteinsatz wurde am Samstagabend der Umweltzug alarmiert. Im Deichvorland wurde bei Tossens ein Kanister mit unbekanntem Inhalt …
Aufgrund der Havarie des Frachters „Purple Beach“ und der daraufhin ausgetretenen Schadstoffwolke wurden durch die Messgruppen des Umweltzuges vom Landkreis …
Im Landkreis Wesermarsch können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen direkt …
197 Brandeinsätze und über 280 Hilfeleistungen, das ist die beeindruckende Einsatzbilanz der Feuerwehren in der Wesermarsch, die Kreisbrandmeister Heiko Basshusen …